Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Meldungen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen

(vlnr.) Landrat Jan Peter Schröder, die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann, Impfzentrum-Leiter Christian Leschert vom Technischen Gebäudemanagement der Kreisverwaltung Segeberg und der Beauftragte der Bundeswehr für zivil-militärische Zusammenarbeit im Kreis Segeberg Andreas Herrmann.
Kaltenkirchen – Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die beiden Landtagsabgeordneten zeigten sich nach dem informativen Rundgang und den Gesprächen mit den Beteiligten aus Ehrenamt, Mitarbeitern und Bundeswehr in der vom Technischen Hilfswerk umfunktionierten Gewerbehalle „beeindruckt und beruhigt“.
60 Personen erhalten zur Zeit täglich zwischen 13 und 18 Uhr ihre Immunisierung mit dem Serum von Pfizer-Biontech gegen Covid-19. Ab dem 25. Januar werden es täglich 120 Personen sein, da im Impfzentrum parallel die Zweitimpfungen beginnen. Die Impfstoffmenge ist aber auf Landesebene nicht beeinflussbar.
90 Prozent der Geimpften Menschen sind über 80. Zudem werden Pflegepersonal und pflegende Angehörige mit Bescheinigung geimpft. Bis jetzt wurden keine Nebenwirkungen beobachtet.
In Kürze werden alle Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein Briefe mit Informationen von der Landesregierung erhalten, die das Impfen und die Anmeldungsmöglichkeiten betreffen. Dafür hatten sich auch die beiden CDU-Landtagsabgeordneten eingesetzt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Neue Hotline für Impfanmeldungen
Mit der 0800 455 655 0, einer kostenlosen, landeseigenen Hotline zur Terminvergabe für Corona-Impfungen, soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger besser entsprochen werden.
Folgende Anmeldemöglichkeiten wird es zur nächsten Terminvergabe
am Dienstag, 12.1. um 8:00 Uhr geben:
Online-Anmeldung: www.impfen-sh.de
Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 und alternativ weiterhin über Mit der 0800 455 655 0, einer kostenlosen, landeseigenen Hotline zur Terminvergabe für Corona-Impfungen, soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger besser entsprochen werden.
Folgende Anmeldemöglichkeiten wird es zur nächsten Terminvergabe am Dienstag, 12.1. um 8:00 Uhr geben:
Online-Anmeldung: www.impfen-sh.de
Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 und alternativ weiterhin über die 116117.
Veröffentlicht unter Allgemein
Unterstützung für Musikgastronomie nach CDU-Antrag auf der Ziellinie
Kreis Segeberg – Nach breiter fraktionsübergreifender Zustimmung durch den Segeberger Kreistag für einen Antrag der CDU-Fraktion und einer bewegenden Rede von Melanie Wellendorf (NahBar) hat die Kreisverwaltung zusammen mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg und unter Einbeziehung vom DEHOGA-Kreisverband Vorschläge für die Richtlinien zur Förderung von Landgasthöfen mit Saalbetrieb und gastronomischen Treffpunkten mit Musik erarbeitet.
Die Förderrichtlinien zur Auszahlung der nicht rückzahlbarer Zuwendungen werden im Hauptausschuss auf auf einer Sondersitzung am Donnerstag, 21. Januar um 18 Uhr im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg beschlossen. Es sind 800.000 Euro für die Unterstützung der Musikgastronomie im Kreis bereitgestellt. Ein bundesweit einmaliger Vorgang.
Veröffentlicht unter Allgemein